Nutztiere

Hühner
 

Hühner

Die rund 300 Hühner auf dem Hültschernhof legen fast jeden Tag ein Ei. Artgerechte Haltung wird bei uns grossgeschrieben. Darum haben wir nebst Bodenhaltung- auch Freilandhühner. Alle produzierten Eier werden direkt von uns vermarktet. Sei es in den umliegenden Lebensmittelläden, den Sempacher Restaurants oder direkt ab Hof. Der hervorragend gelegene Standort ermöglicht vielen Familien, die Eier selbst vom Bauernhof zu beziehen.

 
Schafe
 

Schafe

Das Suffolk-Schaf ist ursprünglich eine Rasse aus England und entstand aus der Kreuzung von Southdown- und Norfolk-Horn-Schafen. Die Rasse gilt als grossrahmiges, frühreifes und sehr wuchsfreudiges Fleischschaf. Der Körper ist langgestreckt breit mit geradem Rücken. Die Suffolk-Schafe sind sehr muskulös wodurch Brust, Keulen und Rücken sehr ausgeprägt sind. Die Wolle ist weiss, das Gesicht, die Ohren und die Beine tiefschwarz glänzend. Weder Schafe noch Böcke tragen Hörner. Ausgewachsene Zuchtböcke können ein Lebendgewicht von über 200kg erreichen. Auf dem Hof Adelwil werden die meisten Jungtiere lebend für die Weiterzucht oder die Kreuzung mit anderen Rassen verkauft. Sehr beliebt sind die Böcke zur Kreuzung mit Milchschafen.

 
Schweine
 

Schweine

In der 1981 errichteten Schweinescheune wird Schweinefleisch nach den Richtlinien von QM Schweizer Fleisch produziert. Die Ferkel werden vom Züchter mit 25kg verkauft und kommen anschliessend auf den Hof Adelwil. Mit 105kg Lebendgewicht werden die Schweine durch einen Händler zum Fleischverarbeiter in unmittelbarer Nähe gefahren. Wussten Sie, dass 79% des Schweins weiterverarbeitet werden kann? Die Schweinegülle wird als Grunddünger für den Ackerbau und die umliegenden Weiden und Wiesen benötigt.